Sterbegeldversicherung
Absicherung für den letzten Weg
Die Finanzierung der Beerdigungskosten ist schon seit längerem eine private Angelegenheit der Hinterbliebenen. Bereits seit 2004 haben die gesetzlichen Krankenkassen das Sterbegeld aus ihrem Leistungskatalog gestrichen. Das Sterbegeld lässt sich daher jetzt nur noch über private Sterbegeldversicherungen absichern.
Eine Sterbegeldversicherung hilft bequem und sicher, diese mit absoluter Sicherheit irgendwann anfallenden Kosten, die leicht mehrere tausend Euro betragen können, rechtzeitig abzusichern. Der Abschluss einer Sterbegeldversicherung bietet zudem eine Reihe weiterer finanzieller Vorteile, sowohl für den Versicherten, als auch für die Erben.
Zudem bietet eine Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitprüfung in vielen Fällen eine echte Alternative zur konventionellen Lebensversicherung.
Sterbegeldversicherung Vergleich
Ein Sterbegeldversicherung Vergleich zeigt Ihnen zum einen bequem die Prämienunterschieder verschiedener Anbieter und Tarife an, zum anderen macht der Sterbegeldversicherung Vergleich schnell deutlich, welche Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsfragen am schnellsten die volle Todesfallsumme zur Verfügung stellt. Der Sterbegeldversicherung Vergleich spart Ihnen also viel Zeit und Mühe.
Tipps zum Umfang der Sterbegeldversicherung
Sich für eine gute Sterbegeldversicherung zu entscheiden, ist gar nicht so schwer.
Es gibt eine große Auswahl an Tarifen am Markt. Nur wenige sind günstig und überzeugen mit attraktiven Versicherungsleistungen. Versicherungswillige sollten auf folgende Leistungen in unserem Sterbegeldversicherung Test achten:
- Keine Gesundheitsfragen: der Großteil der Sterbegeldtarife stellt keine Fragen zum aktuellen Gesundheitszustand. So ist es möglich, einen Vertrag zu bekommen – auch wenn man schwer erkrankt ist und die Lebenserwartung kurz ist.
- Kurze Wartezeiten: in der Regel sind die Leistungen aud der Sterbegeldversicherung in den ersten 3 Jahren gestaffelt. So erhalten die Erben im Leistungsfall nur einen Teil der versicherten Summe. Vorteilhaft sind Tarife, die eine kurze Wartezeit anbieten.
- Unfalltodesfallschutz: einige Tarife bieten einen beitragsfreien Unfalltodesfallschutz an. Dies bedeutet, dass die doppelte Versicherungsleistung fällig wird, wenn die versicherte Person aufgrund eines Unfalls stirbt. Diese Leistung kann man aber oft vernachlässigen, da der Tod statistisch gesehen nur nur selten auf einen Unfall zurückzuführen ist. Wesentlich öfter sind Krankheiten am Tod schuld.
- Freie Bestatterwahl: Die freie Auswahl des Bestattungsunternehmens ist bei sehr vielen Tarifen gegeben. Welche Tarife hier Einschränkungen haben, erfahrne Sie in unserem Sterbegeld Vergleich.
Häufige Fragen zur Sterbegeldversicherung
- Ist der Abschluss einer Sterbegeldversicherung sinnvoll?
- Müssen Gesundheitsfragen beantwortet werden?
- Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?
- Wie lange müssen Beiträge zur Sterbegeldabsicherung gezahlt werden?
- Wann ist die vereinbarte Versicherungsleistung fällig?
- Ist das Guthaben aus der Sterbegeldversicherung vom Zugriff des Staates sicher (Hartz-IV Sicherheit)?
